
Knoten
Knoten: langsam wachsen, teils hautfarbene, teils dunkle Anteile, randlich glänzende Areale.
Diagnose: Basalzellkarzinom, teils pigmentiert.

Naevus verrucosus Q82.5
Naevus verrucosus: seit Geburt bestehender epitheliales Hamartom der Haut. Seit einigen Monaten knotige erodierte Wucherung. Histologisch: pseudoepitheliomatöse Geschwulstbildung. Keine Anahlt für Malignität.

Naevus verrucosus unius lateralis Q82.5
Naevus verrucosus unius lateralis: mit warzenartigen Proliferationen.

Kollagenose reaktive perforierende L87.1
Kollagenose, reaktive perforierende. Detailvergrößerung: Solitäre, 0,3-1,3 cm große, rote Papeln mit derbem zentralem Hornpfropf. Die kleineren Papeln entsprechen einem frühen Stadium der Erkrankung.