
Erythronychia longitudinalis; L60.9 L60.8

Nagelhämatom T14.05
Hämatom, Nagelhämatom. Auflichtmikroskopie mit rot- blauer Verfärbung des Nagels.

Erythronychia longitudinalis; L60.9 L60.8

Splitterblutungen
Splitterblutung: auflichtmikroskopische Bild der nicht ganz frischen Einblutungen.

Glomustumor D18.01

Glomustumor D18.01

Glomustumor D18.01

Melanom akrolentiginöses C43.7 / C43.7
Melanom, malignes, akrolentiginöses. Auflichtmikroskopie. Streifige, braune (melanotische) Hyperpigmentierung der Nagelplatte. Komplikativ überlagernd: frische, rote spritzerartige Einblutungen nach noch erinnerlichem Trauma).

Nagelhämatom T14.05
Hämatom, Nagelhämatom. Auflichtmikroskopie mit blauer, scharf begrenzter Verfärbung des Nagels.

Nagelhämatom T14.05
Nagelhämatom: Offenbar durch repetierende Traumata ausgelöste (wahrscheinlich durch ein von frontal einwirkendes Trauma ausgelöst, z.B. beim Fußballspiel) querverlaufende Einblutungen. Die nachwachsende Nagelpartie ist normal gefärbt.

Glomustumor D18.01
Glomustumor. Solitäre, schmerzhafte Defektbildung des Nagels. Parallel traten stechende Schmerzen auf, die gelegentlich bis in den Oberarm ausstrahlten.

Nagelhämatom T14.05
Hämatom, Nagelhämatom. Nagelveränderung nach geringfügigem Quetschtrauma. Streifenförmige, rote und blauschwarze Flecken (Splitterblutungen). Da rote und schwarze Farbtöne zugleich vorhanden sind, spricht dieser Befund gegen eine melanotische Pigmentierung.

Erythronychia longitudinalis; L60.9 L60.8
Erythronychie, lokalisierte longitudinale. Detailvergrößerung im Auflichtmikroskop. Solitäre, schmerzlose, rote Längsstreifung der Nagelplatte mit geringgradig ausgeprägter, V-förmiger Einziehung und mehreren Splitterhämorrhagien.

Erythronychia longitudinalis; L60.9 L60.8
Erythronychie, lokalisierte longitudinale: schmerzlose, rote Längsstreifungen der Nagelplatte, die sich schattenhaft vom Nagelrand überr die gesamte Nagelplatte zieht.

Nagelhämatom T14.05
Nagelhämatom: nach gut erinnerlichem, etwa 3 Wochen zurückliegendem Trauma, akute Rotfärbung des Zehennagels.

Glomustumor D18.01
Glomustumor. Isolierter, bläulich-roter, subungual lokalisierter, kugelig protuberierender, fester Knoten. Typischer, lanzierend einschießender, äußerst unangenehmer Schmerz (z.B. bei Kälte und Berührung).

Splitterblutungen
Splitterblutung: Auflichtmikroskopisches Bild mit einer wenige Tage alten Splitterblutung.

Splitterblutungen
Splitterblutungen: bei generalisierter Psoriasis mit großflächigen Ölflecken und Verdickungen der Nagelplatten.

Nagelhämatom T14.05
Nagelhämatom: scharf nach distal begrenzte Verfärbung des Großzehennagels. Nagelmatrix am distalen Schneiderand unverändert. Keine longitudinale Längsstreifung des Nagels.

Erythronychia longitudinalis; L60.9 L60.8
Erythronychie, lokalisierte longitudinale: schmerzlose, rote Längsstreifungen der Nagelplatte, die sich schattenhaft vom Nagelrand über die gesamte Nagelplatte zieht (Auflichtmikroskopie).

Nagelhämatom T14.05
Differenzialdiagnose des "Nagelhämatoms". Alle melanzytären Neubildungen der Nagelmatrix führen zu streifigen Pigmentierungen der Nagelplatte.