Bilder-Befund für "Lid", "Schwellung", "hautfarben"
5 Befunde mit 8 Bildern
Ergebnisse fürLidSchwellunghautfarben

Endokrine Orbitopathie E05.0 H06.2
Endokrine Orbitopathie: bekannte immunogene Hyperthyreose (M. Basedow) mit deutlichem Exophthalmus, Lidödem, Chemosis und Konkunktivitis sowie Schmerzen bei Bewegung der Augen.

Lidödem
Lidschwellung: massive Anschwellung der Lider bei toxischer Reaktion auf ein Haarfärbemittel.

Ascher-Syndrom L98.88
Ascher-Syndrom: Blepharochalasis bei Ascher-Syndrom. Abb. entnommen aus: Al-Hassani M et al. (2020)

Lidödem
Lidschwellung bei endokriner Orbitopathie: bekannte immunogene Hyperthyreose (M. Basedow) mit deutlichem Exophthalmus, Lidödem, Chemosis und Konkunktivitis sowie Schmerzen bei Bewegung der Augen.

Morbus Morbihan L71.8
Morbus Morbihan: Chronisch persistierende Lid und Gesichtsschwellungen. Abb. entnommen aus: Kim JH (2021)

Lidödem
Lidschwellung: Rezidivierende, schmerzlose Schwellung (stets) des linken Oberlides bei Melkersson - Rosenthal-Syndrom.

Urtikaria (Übersicht) L50.8
Angioödem: akut aufgetretene, nicht juckende Schwellung der Ober-und Unterlider bds. Ursache unbekannt.