Bilder-Befund für "Leistenregion", "Knoten (> 1cm)", "rot"
4 Befunde mit 5 Bildern
Ergebnisse fürLeistenregionKnoten (> 1cm)rot

Acne inversa L73.2
Acne inversa. Ausgeprägter Befund bei einem adipösen 47 Jahre alten Patienten. Die multiplen, chronisch stationären, intertriginös lokalisierten Knoten und Narben bestehen schon seit der frühen Jugend. Bisherige Therapien mit Isotretinoin wurden aufgrund erhöhter Leberwerte bei gleichzeitigem C2-Abusus abgebrochen.

Lymphogranuloma venereum A55
Lymphogranuloma inguinale. Entzündlich geschwollener Lymphknoten im Leistenbereich (Bubo) bei einem 26-jährigen Patienten (Stadium II eines Lymphogranuloma inguinale).Lymphogranuloma venereum Leiste. Detailaufnahme

Metastasen C79.8
Metastase. Chronisch dynamische, innerhalb von wenigen Monaten gewachsene, konfluierende, rechts inguinal lokalisierte, ca. 7 cm durchmessende, etwa 3-4 cm hervorstehende, erythematöse, teilweise von teleangiektatischen Gefäßen durchzogene Knoten bei einer 78-jährigen Frau mit metastasiertem malignem Melanom.

Acne inversa L73.2
Acne inversa: schwerer klinischer, therapieresistenter Befund bei einer 52 Jahre alten Patientin. Seit dem 20. Lebensjahr bestehend. Multiple, flache und eingezogene Narben, Komedonen, entzündliche Papeln, Knoten und flächigen Indurationen.