Syringom (Übersicht) Bilder
Zum Fachartikel Syringom (Übersicht)
Syringom: bis zu 0,2cm große, disseminierte, ovale bis längliche, völlig symptomlose, oberflächenglatte, feste Papeln im Bereich des Unterlides.

Syringom: bis zu 0,2cm große, disseminierte, ovale bis längliche, völlig symptomlose, oberflächenglatte, feste Papeln im Bereich des Unterlides (Detailaufnahme).

Syringom. Bei der 30-jährigen Patientin bestehen kleine, bis zu stecknadelkopfgroße, isolierte und aggregierte, symptomlose, feste, hautfarbene Papeln im Bereich des Unterlides und der Wange. Beim Vater bestehen ähnliche Hautveränderungen.

Syringom: bis zu stecknadelkopfgroße, isolierte und aggregierte, symptomlose, feste Papeln im Bereich des Unterlides und der Wange.

Syringome der Lider: 0,1-0,2 cm gropße, isolierte und aggregierte, symptomlose, feste Papeln im Bereich des Unterlides und der Wange.

Syringom. Histologie: Scharf begrenzte dermale Neoplasie mit strangförmigen soliden und wenigen zystischen Epithelformationen.

Syringom. Detailvergrößerung: Zahlreiche ekkrine, teils solide, teils zystische Gangstrukturen. Zystischer Gang re. oben mit homogenem, eosinophilem Sekret.