Steroidhaut Bilder
Zum Fachartikel Steroidhaut
Steroidhaut. Übersichtsaufnahme des linken Armes: Generalisierte Hautatrophie mit diffuser, livider Rötung, Teleangiektasien, und z.T. follikulären Papeln bei einem 81-jährigen Patienten, der seit 28 Jahren wegen COPD mit systemischen Steroiden behandelt wird.

Steroidhaut. Detailvergrößerung des linken Armes: Generalisierte Hautatrophie mit diffuser, livider Rötung, follikulären Papeln (im Bild rechts) und Teleangiektasien (z.B. im Bild zenral) bei einem 81-jährigen Patienten.

Steroidhaut. Durch langzeitige Behandlung einer (jetzt nicht mehr nachweisbaren) perioralen Dermatitis induzierte, flächige Gesichtsrötung, verbunden mit andauerndem Spannungsgefühl und Juckreiz.

Steroidhaut. Zahlreiche Teleangiektasien und Erytheme bei wechselhaften Hautbedingungen nach jahrelangem Gebrauch von topischen Glukokortikoiden bei einer 50-jährigen Türkin.

Steroidhaut. Detailvergrößerung: Zahlreiche Teleangiektasien und Erytheme auf atrophischer Haut nach jahrelangem Gebrauch von topischen Glukokortikoiden.

Steroidhaut: Mann, 67 Jahre. Pat hatte vor Jahren angeblich von einem Dermatologen Mometason-Creme rezeptiert bekommen, lt Patient für eine "Schuppenflechte". Der Hausarzt hat dann über mehrere Jahre Folgerezepte ausgestellt und der Patient die Mometason-Creme nach seinen Angaben seit mehreren Jahren täglich im Gesicht zur Behandlung der vermeintlichen Schuppenflechte angewendet.
Jetzt Vorstellung mit flächigem Erythem Wangen bds und Stirn. Dazu viele Teleangiektasien Nase und Wangen.

Steroidhaut. Generalisierte Hautatrophie mit zigarettenpapierartiger Fältelung der Haut, multiplen Teleangiektasien, Hyperpigmentierungen und Depigmentierungen am rechten Unterarm einer 81-jährigen Patientin, die seit vielen Jahren mit topischen Steroiden behandelt wurde.