Plasmazelle Bilder
Zum Fachartikel Plasmazelle
Plasmazellen im Blutausstrich: entommen aus ONKODIN Bildatlas.


Reifestadien einer B-Zelle

Schwere und leichte Ketten von Antikörpern sind aus Gensegmenten aufgebaut. Die Gene der V-Region der leichten Kette werden aus zwei Segmenten aufgebaut (links). Ein variables (V) und ein verbindendes (J) Gensegment in der genomischen DNA werden zusammengefügt, um eine vollständige V-Region der leichten Kette zu bilden. Ein Leader-Peptid (L) leitet das Protein in die Sekretionswege der Zelle und wird dann abgespalten. Die C-Region der leichten Kette wird mit der V-Region durch Spleißen der RNA der leichten Kette verbunden, um die Introns L-to-V und J-to-C zu entfernen. Die V-Regionen der schweren Kette werden aus drei Gensegmenten aufgebaut (Mitte). Zunächst verbinden sich die Genabschnitte Diversität (D) und J, gefolgt von der Verbindung des V-Segments mit der kombinierten DJ-Sequenz, wodurch eine vollständige VH entsteht. Die C-Region, die aus mehreren Segmenten besteht, wird zusammen mit der Leader-Sequenz an die V-Domänen-Sequenz gespleißt. Die Leader-Sequenz wird nach der Translation entfernt und die Disulfidbindungen (schwarze Linien), die die Polypeptidketten verbinden, werden gebildet. Die Scharnierregion ist in lila dargestellt (variiert n. Janeway, 2001).