Multiple endokrine Neoplasien 3 Bilder
Zum Fachartikel Multiple endokrine Neoplasien 3
MMN-Syndrom. Knötchen- und plattenartige, derbe Tumorbildung an Oberlippe und Nase.

MMN-Syndrom. Palisadenförmiges, eingekapseltes Neurom mit umschriebenen, kleineren und größeren, knotigen wie auch strangartigen Tumorproliferaten, die die gesamte Dermis durchsetzen.

MMN-Syndrom. Palisadenförmiges, eingekapseltes Neurom. Tumorkonvolute sind von einer zarten Bindegewebshülle umgeben. Das Tumorparenchym besteht aus miteinander verwobenen Strängen mit Spindelzellen, die in unterschiedlicher Richtung angeschnitten sind.

MMN-Syndrom. Palisadenförmiges, eingekapseltes Neurom. Die Kerne zeigen ein wellenförmiges oder kommaförmiges Muster. Häufig sind perinukleäre Halobildungen nachweisbar, so dass das Zytoplasma einen wabig aufgelockerten Aspekt annimmt.