Milzbrand der Haut Bilder
Zum Fachartikel Milzbrand der Haut
Milzbrand der Haut: wenige Tage alte Milzbrandinfektion nach Hantieren mit infiziertem tierischem Material. Abb. entnommen aus: Sweeney DA et al. (2011)

Milzbrand der Haut: flächige scharf demarkierte schwarze Nekrose. Primärherd am linken Handrücken. D: vernarbtge Abheilung nach antibiotischer Therapie. Abb. entnommen aus Tartar AS et al. (2021).

Milzbrand der Haut: Nekrotischer Primärherd am linken Handrücken. Ödem des Unterarms mit Blasenbildung während der Ausbreitungsphase der Infektion. Schmerzhafte Lymphadenitis. Abb. entnommen aus Tartar AS et al. (2021).