Microsporum canis Bilder
Zum Fachartikel Microsporum canis
Microsporum canis. Anzucht auf selektivem, modifiziertem (Cycloheximid, Chloramphenicol) Kimmig-Agar bei 25 °C. Schnell wachsende (bereits nach 7 Tagen Myzel von 1 cm ø), flache Kolonien mit weißer bis gelber ("Kanarienvogelgelb"), samtiger, zentral flaumiger Oberfläche und feinem, gelblichem peripherem Strahlenkranz. In älteren Anzuchten oft bräunliche, körnig zerfallene Kolonien vorherrschend.

Microsporum canis. Kulturunterseite: Kanarienvogelgelb-orange Farbe.

Microsporum canis. Detailvergrößerung: Typische, spindelförmige, mehrkammerige Makrokonidie mit stacheliger (insbes. an den beiden Polen), rauwandiger Hülle.

Microsporum canis. Typische Mikroskopie einer körnigen Kultur: Viele feine lange Hyphen und Makrokonidien.