Melanosis neurocutanea Bilder
Zum Fachartikel Melanosis neurocutanea
Melanosis neurocutanea: melanozytäres Hamartom mit großflächigem phylloidem Muster. "Neurofibrom-artige" Wammenbildung an der linken Hüfte.

Melanosis neurocutanea: großer kongenitaler melanoyztischer Naevus mit großflächigem Befallsmuster sowie zahlreichen satellitenartigen melanozytären Naevi.

Melanosis neurocutanea. Großer kongenitaler melanoyztischer Naevus mit multiplen Satelliten.

Melanosis neurocutanea. Detailaufnahme mit multiplen, scharf begrenzten, pigmentierten, schwarze Flecken und Plaques.

Melanosis neurocutanea. Multiple, scharf begrenzte, pigmentierte, schwarze Flecken, Plaques und Knoten an Kopf, oberen Extremitäten und oberem Stamm. Im Bereich des mittleren und unteren Stammes befindet sich ein großflächiger melanozytärer Naevus. Nachweis einer leptomeningealen Melanose.




Melanosis neurocutanea: Multiple, angeborene, melanozytäre, hypertrichotische Riesenhamartome. Fleckförmiges Muster ohne Mittellinienbegrenzung.

Melanosis neurokutanea. Ausgangsbefund (s. nachfolgende Abbn.) 7 Jahre später.

Melanosis neurocutanea im Verlauf 7 Jahre später.

Melanosis neutrocutanea.

Melanosis neurocutanea. Detailaufnahme mit zahlreichen angeborenen "übergroßen" melanozytärenNaevi.