Malum perforans Bilder
Zum Fachartikel Malum perforans
Malum perforans: scharf begrenztes, wenig belegtes Ulkus bei bekannter Polyneuropathie und Mikroangiopathie und langzeitig bestehemdem Diabetes mellitus.

Malum perforans: Scharf begrenztes, wenig belegtes Ulkus im Bereich der Fußsohle bei vorliegender Polyneuropathie und Mikroangiopathie bei langzeitig bekanntem Diabetes mellitus.

Malum perforans. Scharf begrenztes, schmerzloses Ulkus am Großzehenballen bei einer Patientin mit Diabetes melitus. Polyneuropathie und Mikroangiopathie sind bekannt.

Malum perforans. Schmerzloses Ulkus an der Ferse. Bekannter und schlecht eingestellter Diabetes melitus. Polyneuropathie und Mikroangiopathie sind bekannt.

Malum perforans. Erheblich schmerzhaftes, 5x5 cm durchmessendes, sauberes Ulkus von ca. 2 cm Tiefe, am Fuß rechts plantar eines 59-jährigen Mannes. Sauberer Rand, keine schmierigen Beläge, etwa 80% Wundgranulation.


Malum perforans bei Systemamyloidose: areaktives schmerzloses Ulkus an druckbelastetem Areal der Fußsohle.

Malum perforans:cschmerzloses, tiefreichendes Ulkus am 2. Zeh plantar. Erhebliche druckbedingte Nageldystrophie (Onychogrypose).