Livedo (Übersicht) Bilder
Zum Fachartikel Livedo (Übersicht)
Livedo racemosa: bizarres Muster mit scharf unterbrochenen, agedeuteten Ringstrukturen.

Livedo racemosa: Detailaufnahme.

Livedo racemosa: Schnitt durch die Haut (Querschnitt durch streifiges Erythem). Im Rechteck komplett verschlossenes Gefäß; eingekreist: ekkrine Schweißdrüsen, horizontaler Pfeil: Haarfolilkel., vertikaler Pfeil: normale kleine Arterie.

Livedo reticularis: marmorierte Haut mit symmetrischen, nur bei Kälte in Erscheinung tretenden, bei Wiedererwärmung komplett verschwindenden, netzigen Erythemen. Die schematische Zeichnung erklärt das Phänomen "Ringbildung" mit der zum abführenden Gefäß hin abfallenden Oxygenierung des Blutes, die zu einer verstärkten rot-violetten Zeichnung der Haut führt.