Lippenleckekzem Bilder
Zum Fachartikel Lippenleckekzem
Lippenleckekzem: Chronische Cheilitis mit Schuppungen, schmerzhaften radiären Rhagaden bei bekannter atopischer Diathese. Die Trockenheit des Lippenrots führt zu einem zwanghaftem Befeuchten der Lippen, da hierdurch die klinische Symptomatik kurzfristig gebessert wird.

Cheilitis simplex. Raue, gerötete, schmerzende Lippen mit Erosionen, und Rhagadenbildung bei einem 17-jährigen Jugendlichen. Offenbar durch die Dauerirritation bedingt, finden sich weiterhin zwei große, scharf begrenzte, glatte, braunschwarze Flecken im Bereich der Unterlippe sichtbar (postinflammatorische Hyperpigmentierungen).

Differenzialdiagnose: Lippenleckekzem
Diagnose: Cheilitis actinica chronica