Lichen planus follicularis Bilder
Zum Fachartikel Lichen planus follicularis
Lichen planus follicularis mit flächenhafter vernarbenden Alopezie. Auffällig ist die pergamentartig veränderte, spiegelnde Kopfhaut (Zeichen der Atrophie des Oberflächenepithels). Kombiniert waren die Veränderungen am Capillitium mit einer vernarbenden "10-Nagel- Atrophie der Fingernägel".

Lichen planus follicularis: follikuläre Papeln die stellenweise zu atrophisierenden Plaques konfluiert sind.

Lichen planus follicularis (Detail): follikuläre Papeln die stellenweise zu atrophisierenden Plaques konfluiert sind.

Lichen planus follicularis (Detail): follikuläre Papeln (Pfeile) die stellenweise zu atrophisierenden Plaques konfluiert (eingekreist) sind. Durch Viereck gekennzeichnet weißliche, follikuläre Keratosen (diesen Befund bezeichnet man als Lichen planus acuminatus).

Lichen planus acuminatus Detail: follikuläre weißliche Hyperkeratosen. Daneben nicht keratotische, entzündliche Papeln.

Lichen planus follicularis: mit flächenhafter, vernarbender Alopezie. Kombiniert waren die Veränderungen am Capillitium mit einer vernarbenden "10-Nagel- Atrophie der Fingernägel".