Herpes simplex recidivans Bilder
Zum Fachartikel Herpes simplex recidivans
Herpes simplex recidivans: Abheilungsphase eines rezidivierenden Lippenherpes.

Herpes simplex recidivans: in Abständen von mehreren Monaten rezdivierende Bläschenbildung.

Herpes simplex recidivans: in Abständen von mehreren Monaten rezdivierende Bläschenbildung, die stets an der selben Stelle auftreten.

Herpes simplex recidivans: an dieser Lokalisation eher selten anzutreffende Herpes simplex-Infektion. Bei dem 22-jährigen Mädchen zeigen sich gruppiert stehende, zentral genabelte, brennende, z.T. erodierte Bläschen über dem rechten Daumenendgelenk, die ca. 3-5mal/Jahr rezidivieren.

Herpes simplex recidivans: in Abständen von 6-8 Monaten rezidivierender, hier sehr ausgedehnte, multilokuläre Herpes simplex-Infektion bei einem HIV-Infizierten.

Herpes simplex recidivans: in loco rezidivender Herpes simplex. Abb. aus Eiko E. Petersen, Farbatlas der Vulvaerkrankungen. Mit. frdl. Genehmigung der Kaymogyn GmbH Freiburg. 5.040_Herpes glutäalis Kopie2.jpg

Herpes simplex recidivans: unterschiedliche Manifestationen der HSV-Infektionen (variiert n. S. Lautenschläger).