Hautschuppe Bilder
Zum Fachartikel Hautschuppe
Schuppen: feinlamelläre Schuppenbildung bei Exsikkationsekzem.

Schuppen: Großlamelläre Schuppung bei erythrodermischer Psoriasis.

Schuppen: Groblamelläre Schuppenbildung bei generalisierter Psoriasis

Schuppen, groblamelläre: skarlatiniforme (exfoliative) sehr oberflächliche (damit häutchenartige) fetzige Schuppung. Bei dieser Art der (korneolytischen) Schuppung werden flächenhaft oberflächliche Hornpartien abgestoßen. Z.B. durch Einwirkung exfoliativer Enzyme. Auch bei flächigen Pustulosen und bei Dermatitis solaris (oder milden Verbrennungen) ist diese Art der Abschuppung zu finden. Schuppen lassen sich wie ein Pergamenthäutchen von der Oberfläche abziehen.
![Schuppe. Schuppung bei Pust... Schuppe. Schuppung bei Pustulosis acuta generalisata [AGEP]. Abheilungszustand einer AGEP mit Abs...](https://cdn.altmeyers.org/media/W1siZiIsImltYWdlcy8yMDE3LzA3LzAxLzExLzIzLzE5LzEzNDQ5Yzg4LTgxM2UtNDMxOC1iNzc5LTlmMGRmYTJmZTIyZi8zNjQ4MDEuanBnIl0sWyJwIiwidGh1bWIiLCIyMDB4MjAwIyJdLFsicCIsImJsdXJlZCIsMjBdLFsicCIsImVuY29kZSIsImpwZyJdLFsicCIsImpwZWdvcHRpbSJdXQ/file.jpg?sha=47d34305f79a2e5a)

Schuppung: festhaftende (ichthyosiforme) rhomboidal gebrochene, trockene Schupppung bei ausgeprägter Ichthyose der Haut.

Schuppe. Kräftige, raue, stark schuppende, harte Plaques im Bereich der Streckseiten von Ober- bzw. Unterschenkel bei einem therapienaiven Patienten mit Psoriasis. Die starke, fast panzerartige Schuppung überdeckt die entzündliche Rötung der psoriatischen Plaques fast vollständig.