Hand-Fuß-Syndrom Bilder
Zum Fachartikel Hand-Fuß-Syndrom
Hand-Fuß-Syndrom: unter der Therapie mit Tyrosinkinase-Hemmer. Schmerzhafte, flächige, persistierende Rötungen.

Hand-Fuß-Syndrom (Nahaufnahme): unter der Therapie mit Tyrosinkinase-Hemmer. Schmerzhafte, flächige, persistierende Rötungen, Bläschen und kleinste Erosionen.

Hand-Fuß-Syndrom: unter der Therapie mit Tyrosinkinase-Hemmer. Abklingende Reaktion mit dyshidrotischer Schuppung.

Hand-Fuß-Syndrom: aufgetreten unter der Therapie mit Tyrosinkinase-Hemmer. Schmerzhafte, flächige, persistierende Rötungen. Hohlfußregion unbeteiligt.

Hand-Fuß-Syndrom: aufgetreten unter der Therapie mit Tyrosinkinase-Hemmer. Schmerzhafte, flächige, persistierende Rötungen. Hohlfußregion unbeteiligt.

Hand-Fuß-Syndrom: nach kombinierter Chemotherapie. Grad 3: Flächige Blasenbildungen; Nässen, groblamelläre Desquamationen; Ulzerationen, starke Schmerzen. Erhebliche Beschwerden, die das Alltagsgeschäft unmöglich machen.

Hand-Fuß-Syndrom: nach Chemotherapie. Grad 3: Flächige Blasenbildungen; Nässen, groblamelläre Desquamationen; Ulzerationen, starke Schmerzen. Erhebliche Beschwerden, die das Alltagsgeschäft unmöglich machen.

Hand-Fuß-Syndrom: nach Chemotherapie. Grad 3: Flächige Blasenbildungen; Nässen, groblamelläre Desquamationen; Ulzerationen, starke Schmerzen.

Hand-Fuß-Syndrom: akute, medikamentös induzierte, schmerzhafte Erytheme im Palmar- und Plantarbereich. Typische Arzneimittelanamnese für Anthrazykline (Doxorubicin).