Hämangiom mikrovenuläres Bilder
Zum Fachartikel Hämangiom mikrovenuläres
Hämangiom, mikrovenuläres. Unscharf begrenzte, die mittlere Dermis durchsetzende nest- und strangartige Geschwulstformationen. In den äußeren Anteilen der Geschwulst treten bizarre, teilweise kommunizierende Gefäßformationen auf. Die überlagernde Epidermis ist unauffällig. Zentral auffällig verdichtetes Bindegewebe. Das Oberflächenepithel ist unauffällig.

Hämangiom, mikrovenuläres. Anastomosierende, perizytenreiche Venolen sowie verdichtetes kollagenes Stroma. Um den Follikel links sind solide Tumoranteile sichtbar. Weiterhin zeigen sich bizarr verzweigte, perizytenreiche Venolen. Die Endothelien sind flach. Keine Zellatypien. Glattmuskelaktin-Färbung.