Follikulotrope Mycosis fungoides Bilder
Zum Fachartikel Follikulotrope Mycosis fungoides
Mycosis fungoides follikulotrope: 10-jähriges Mädchen mit generalisierter Mycosis fungoides. Teilausschnitt mit einer Plaque aus follikulären Papeln.

Mycosis fungoides follikulotrope: generalisertes Krankheitsbild; oberflächenglatte Plaques, die sich randlich zergliedern. Hier deutliche Follikelbezogenheit nachweisbar.

generalisertes Krankheitsbild: oberflächenglatte Plaques, die sich randlich zergliedern. Hier deutliche Follikelbezogenheit nachweisbar.

Mycosis fungoides follikulotrope: generalisertes Krankheitsbild; seit etwa 8 Wochen massivee schmerzlose Lymphnotenschwellung rechts subemental.

Mycosis fungoides follikulotrope: seit mehreren Monaten bestehende, zunehmende, etwa 0,3 cm große, leicht juckende, gelbliche, follikuläre Knötchen. Akne-artiges klinisches Bild.

Mycosis fungoides follikulotrope: Detailaufnahme

Follikulotrope Mycosis fungoides: sog. Mucinosis fullicuaris, als frühe follikuläre Variante eines kuntanesn T-Zell-Lymphoms

Mycosis fungoides, follikulotrope. Seit 3 Jahren bestehendes Krankheitsbild mit stark juckenden, mäßig scharf begrenzten, Follikel-betonten roten Plaques.

Mycosis fungoides, follikulotrope. Seit 3 Jahren bestehendes Krankheitsbild mit stark juckenden, mäßig scharf begrenzten, Follikel-betonten roten Plaques. Nebenbefundlich zahlreiche melanozytäre Naevi.

Mycosis fungoides, follikulotrope. Seit 3 Jahren bestehendes Krankheitsbild mit stark juckenden, mäßig scharf begrenzten, Follikel-betonten roten Plaques. Detailaufnahme mit einer "Reibeisen-artigen" Follikelstruktur.

Mycosis fungoides follikulotrope: 10-jähriges Mädchen mit generalisierter follikulotropen Mycosis fungoides. Foudroyanter Verlauf der Erkrankung der eine Stammzelltransplantation notwendig machte.

Mycosis fungoides follikulotrope: generalisertes Krankheitsbild; oberflächenglatte Plaques, die sich randlich zergliedern. Hier deutliche Follikelbezogenheit nachweisbar. Mäßiger Juckreiz.

Mycosis fungoides, folliculotrope. Hautbiopsie mit mehreren angeschnittenen Follikeln.HE-Schnitt. Eher schütteres perifollikuläres lymphozytäres Infiltrat mit deutlicher "Adnexotropie". Der mittlere Follkel links zeigt eine deutliche (rote) Follikelkeratose. Der mittlere rechte Follikel ist spongiotisch aufgetrieben, im Zentrum vakuolisiert und zeigt das Bild der sog."Mucinosis follicularis".

Mycosis fungoides, folliculotrope. Detailaufnahme. Schütteres perifollikuläres lymphozytäres Infiltrat mit deutlicher "Adnexotropie". Follikel mit dem Bild der sog."Mucinosis follicularis".