Elastose Bilder
Zum Fachartikel Elastose
Elastose solare: großporige Haut mit beginnender Komedonenbildung. Weißlich hervortretende interfollikuläre Haut.

Elastose solare: großporige Haut. Weißlich hervortretende interfollikuläre Haut. Involution des Lippenrots.

Elastose: Vergröbertes Hautrelief mit ausgeprägter Makro-Faltenbildung. Die Haut ist schlaff, faltig, grob gefeldert mit gelblichem Netzmuster.Durch Zunahme der elastotischen Einlagerungen kommt es zur Bildung weicher, hautfarbener bis leicht gelblicher, pflastersteinartiger Hautfelderung.

Elastose: Schwere aktinisch induzierte Elastose der Nackenregion mit grobem Faltenrelief.

Aktinische Elastose der Haut: grobes Faltenrelief.

Elastose: massive aktinische Elastose (s. Nasenrücken) mit flächig gelblicher Autfärbung auf Grund der elastotischen Bindegewebsveränderungen. Verruköse, keratotische Papeln mit kleiner Blutkruste (aktinische Keratose)

Elastose mit Komedonenbildung: Auflichtmikroskopie ohne Kontaktmedium (Jochbogenregion): Braune Hornpfröpfe in erweiterten Follikelostien sowie teilweise die Basis der Vellushärchen umschließende, helle Hornzapfen sowie weißlich-gelbliche Plaque (Elastose).

Elastose: Schollige elastotische Veränderung der oberen und mittleren Anteile des Koriums (HE-Färbung)

Elastose: Laser -Scanning-Mikroskopie: Schollige Elastikabrüche, rot markiert, im Corium