Antikonvulsiva-Hypersensitivitäts-Syndrom Bilder
Zum Fachartikel Antikonvulsiva-Hypersensitivitäts-Syndrom
Antikonvulsiva-Hypersensitivitäts-Syndrom. Livides Palmar-Erythem mit Pustelbildung im Bereich des Handgelenkes nach Carbamazepin-Einnahme.

Antikonvulsiva-Hypersensitivitäts-Syndrom. Großflächiges Erythem am Stamm nach Carbamazepin-Einnahme.

Antikonvulsiva-Hypersensitivitäts-Syndrom. 4 Wochen nach Beginn der antikonvulsiven Therapie plötzlich aufgetretenes, schweres Krankheitsbild mit Fieber und Exanthem, generalisierter Lymphadenopathie, Anstieg der Leberwerte, Leukozytose mit Neutrophilie sowie Eosinophilie. Gleichförmige, abschuppende, schmerzende Gesichtsrötung.