Angiofibrom (Übersicht) Bilder
Zum Fachartikel Angiofibrom (Übersicht)
Angiofibrom der Mundschleimhaut: Knotig aufgetriebenes Angiofibrom der Mundschleimhaut. Keine Zeichen einer Entzündung, kein Hinweis auf Malignität. Keine relevante Beschwerden. Differenzialdiagnostisch ist an ein Schleimgranulom nach Bißverletzung zu denken. Abbildung aus der Sammlung von Herrn Dr. Michael Hambardzumyan

Auflichtmikroskopie, Angiofibrom, Randwall, zentral Teleangiektasien, zur Abgrenzung vom Basalzellkarzinom wurde eine Laser Scanning Mikroskopie veranlasst, s. folgende Abbildungen

Laser Scanning Mikroskopie, Angiofibrom, s. vorhergehende Abbildung, verdichtetes bindegewebiges Stroma mit ausgeprägten, lakunären Gefäßektasien.Verdichtete Kollagenfasern mit ausgeprägten, lakunären Gefäßektasien.

Laser Scanning Mikroskopie, Detailaufnahme, s. vorhergehende Abbildung, verdichtetes bindegewebiges Stroma mit ausgeprägten, lakunären Gefäßektasien.Verdichtete Kollagenfasern mit ausgeprägten, lakunären Gefäßektasien, s. nachfolgende Abbildung

Laser Scanning Mikroskopie, Detailaufnahme, s. vorhergehende Abbildung, verdichtetes bindegewebiges Stroma mit ausgeprägten, lakunären Gefäßektasien.Verdichtete Kollagenfasern (gelbe Markierung) mit ausgeprägten, lakunären Gefäßektasien (rote Markierung)