Reaktive Arthritis (Reiter-Syndrom) Images
Go to article Reaktive Arthritis (Reiter-Syndrom)
Reiter-Syndrom: flächige rote Plaques mit großen, stellenweise konfluierten Pusteln und grob lamellärer Schuppung im Bereich der Fußsohle. Erhebliche Schmerzen bei Belastungen.



Reiter-Syndrom: ausgeprägte Lingua plicata. Während einer Schubaktivität, Zungenbrennen mit rezidivierendem, großflächigem "leukoplakischem Zungenbelag".

Reiter-Syndrom: schwere, chronisch-rezidivierende, schmerzende, erosive Balanoposthitis.

Reiter-Syndrom: Balanitis circinata bei Morbus Reiter. Ödem der oberen Dermis. Dichtes entzündliches Infiltrat aus Lymphozyten und neutrophilen Granulozyten. Ausgeprägte Exozytose. Spongiotisches Epithel mit großflächiger, spongiformer, subkornealer Pustelbildung.

Reiter-Syndrom: Detailvergrößerung: Balanitis circinata bei Morbus Reiter. Spongiforme Pustelbildung.