Hämatom Images
Go to article Hämatom
Hämatom: nicht ganz frisches Hämatom der Fußsohle. Scharfe Begernzungen der Verfärbung.


Hämatom: nicht ganz frisches Hämatom der Schulterregion nach Sturzereignis. Unscharfe Begrenzungen der Verfärbung.


Großflächiges Hämatom: nach einem Sturz auf den linken Unterarm aufgetretene, flächenhafte, bläuliche Verfärbung. Es handelt sich um eine unterschiedlich stark ausgeprägte Blutung in die Haut und das subkutane Fettgewebe, die abhängig von ihrem Alter stadienmäßig unterschiedliche Farbtöne durchläuft: zunächst blaurote, dann blaue, später grüngelbe und gelbe Verfärbung.

Hämatome unter Marcumar-Therapie. Banale Kleinsttraumata führen zu artefiziellen Einblutungen in die Haut.


Hämatom: vorbekannter chronischer Lichen sclerosus (Stellen eingekreist). Nicht ganz frische Einblutungen in die läsionale Haut (Pfeilmarkierungen). Bemerkung: Einblutungen in läsionale Haut des Lichen sclerosus persistieren prolongiert über Wochen.

Hämatom: Nicht ganz frisches Hämatom bei systemischer Amyloidose (Racoon-Phänomen).

