Talgdrüsen ektope Images
Go to article Talgdrüsen ektope
Talgdrüsen, ektope. Multiple, in der Mitte der Unterlippe zu einer größeren weißen Plaque konfluierte, ansonsten 0,1 cm große, asymptomatische, nicht entzündliche, glatte, gelblich-weißliche Papeln am Lippenrot. Lediglich kosmetisch störender Befund.

Talgdrüsen, ektope. Chronisch stationäre, multiple, zu größeren weißen Plaques konfluierte, stecknadelkopfgroße, asymptomatische, nicht entzündliche, glatte, gelblich-weißliche Papeln am Lippenrot.

Talgdrüsen, ektope. Zahlreiche, bis 0,1 cm große, gruppierte, weißliche vollkommen symptomlose, jedoch deutlich körnig tastbare Papeln der bukkalen Wangenschleimhaut.

Talgdrüsen, ektope. Im Bild fast zentral zeigen sich 3 größere, solitäre, 2-3 mm große, gelbliche, asymptomatische Papeln. Im Bereich von Lippenrot und Mundschleimhaut der Ober- und Unterlippe sind multiple, kleine, 0,5-1,5 mm große, gelbliche, kaum palpable Papeln wahrzunehmen.

Talgdrüsen, ektopische. Im Bild fast hinter dem lateralen Zungenrand verborgen, sind typische, gelblich-weiße, 2-3 mm große, asymptomatische Papeln sichtbar. Ebenso zeigen sich gleichartige, kleinere, gruppierte Veränderungen an der lateralen Mundschleimhaut.

Ektopische Talgdrüsen an der Innenseite der kleinen Labien. Abb. aus Eiko E. Petersen, Farbatlas der Vulvaerkrankungen. Mit. frdl. Genehmigung der Kaymogyn GmbH Freiburg.

Ektopische Talgdrüsen an der Innenseite der kleinen Labien. Abb. aus Eiko E. Petersen, Farbatlas der Vulvaerkrankungen. Mit. frdl. Genehmigung der Kaymogyn GmbH Freiburg.

