Photodynamische Therapie Images
Go to article Photodynamische Therapie
Photodynamische Therapie. Aktinische Keratosen an der Wange einer 52-jährigen Dame. Die AK sind besser tast- als sichtbar. Dennoch würde man anhand der Klinik nur vereinzelt Präkanzerosen vermuten. Photo: Mit Erlaubnis der Autoren aus Fritsch C, Ruzicka Th (2003) Fluorescence diagnosis and photodynamic therapy of skin diseases. Atlas and handbook. Springer, Heidelberg Berlin.

Photodynamische Therapie. Immunfluoreszenz bei o.g. Patientin: Die FD verdeutlicht den Befall der Gesichtshaut mit Präkanzerosen. All die stark rot fluoreszierenden Hautbezirke repräsentieren neoplastisches Gewebe?wesentlich mehr an Menge und Größe als im klinischen Bild allein erwartet worden ist. Photo: Mit Erlaubnis der Autoren aus Fritsch C, Ruzicka Th (2003) Fluorescence diagnosis and photodynamic therapy of skin diseases. Atlas and handbook. Springer, Heidelberg Berlin.

Photodynamische Therapie. Befundkontrolle bei o.g. Patientin 5 Tage nach PDT mit dem Metvix-Actilite System. Die ehemals porphyrinsensibilisierten und in der PDT beleuchteten Areale zeichnen sich als mit rötlichen Krusten belegte Herde ab. Vereinzelt lösen sich die Krusten bereits ab. Anschließend wird eine Rötung noch für einige Tage residuieren. Als Langzeitveränderung kann sich gelegentlich eine Hyperpigmentierung einstellen. Photo: Mit Erlaubnis der Autoren aus Fritsch C, Ruzicka Th (2003) Fluorescence diagnosis and photodynamic therapy of skin diseases. Atlas and handbook. Springer, Heidelberg Berlin.

Photodynamische Therapie. Befundkontrolle bei o.g. Patientin 6 Wochen nach erfolgreich durchgeführter PDT (eine Sitzung mit dem Metvix-Actilite System). Bis auf einige diskrete residuierende Pigmentierungen zeigt sich eine glatte und erscheinungsfreie Haut. Photo: Mit Erlaubnis der Autoren aus Fritsch C, Ruzicka Th (2003) Fluorescence diagnosis and photodynamic therapy of skin diseases. Atlas and handbook. Springer, Heidelberg Berlin.

Photodynamische Therapie. Flächige, kräftige, schmerzhafte Rötung nach Durchführung einer PDT bei einem 76-jährigen Mann mit multiplen, flächigen aktinischen Keratosen im Bereich von Stirn und Kapilitium.
