Myxom kutanes Images
Go to article Myxom kutanes
Myxom, kutanes. Hautfarbene Knötchen mit umgebender Rötung am Nasenflügel eines 36-jährigen Patienten.

Myxom, kutanes: rötliche, randbetonte Papel mit zentralem Krustenbelag nach Entleerung eines schleimigen Inhalts im Bereich des Stirn-Haaransatzes. 36-jährige Patientin.



Myxom, kutanes. Detailausschnitt: Das präexistente Bindegewebe (eosinophile Stränge) wird durch ein diffus eingelagertes Alcian-blau-positives Material Material verdrängt. Deutliche Vermehrung von spindeligen Fibroblasten, die stellenweise auch zu kleinen Zellinseln aggregiert sind.

Myxom, kutanes. In der Dermis und Subkutis lokalisierte, unscharf zur Seite und Tiefe begrenzte, mäßig zellreiche Neubildung. Es finden sich diffus verteilte, spindelige oder sternförmige, netzartig verbundene Zellen sowie Einlagerungen von gallertartigen Substanzen in das Maschenwerk. Ektatische Gefäße imponieren insbes. in der oberen Dermis.