Silberdistel

Autor: Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 11.04.2025

This article in english

Synonym(e)

Bergdistel; Carlina acaulis; Carline; Chamaeleontis alba; Chardon argenté; Eberwurz; Karlsdistel; Sanddistel; Sonnendistel; Stemless carlina; Wetterdistel; Zwergdistel

Definition

Mehrjährige distelartige Staude mit stacheligen, an der Unterseite fein behaarten Blättern und silbrig glänzenden Blüten mit einem Durchmesser bis 12 cm, sowei tiefreichende Pfahlwurzel. Die Silberdistel steht unter Naturschutz, darf nicht gesammelt werden.

Phytotherapeutisch zur Anwendung kommt die getrocknete Wurzel der Silberdistel, Carlinae radix.

Verweisende Artikel (1)

Carlinae radix;

Weiterführende Artikel (1)

Carlinae radix;
Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 11.04.2025