Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte registrieren Sie sich bei uns oder melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.

Schwarznessel

Autor: Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 30.03.2025

This article in english

Synonym(e)

Ballota nigra L.; Ballote fétide; Ballote noire; Black horehound; Gottesvergess; schwarzer Andorn; Stink-Andorn; stinking hore.hound

Definition

Ausdauernde bis zu 80 cm hohe, zu den Lippenblütlern gehörende, unangenehm riechende Pflanze mit verzweigtem, vierkantigem, behaartem Stängel und kurzen, ebenfalls behaarten, unangenehm riechenden Blätter.  Die Blüten sind rosa bis vioeltt, Blütezeit ist Juni bis Oktober. Verbreitung: Mittelmeergebiet, Vorderasien, Mitteleuropa bis Irland, Schottland und Südskandinavien, ebenso Nordamerika.

Phytotherapeutisch verwendet werden die getrockneten blühenden Stängelspitzen (Schwarznesselkraut – Ballotae nigrae herba).

Literatur
Für Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir Kopernio Kopernio

  1. https://arzneipflanzenlexikon.info/schwarznessel.php
  2. Blaschek W (2015) Wichtl-Teedrogen und Phytopharmaka. Ein Handbuch für die Praxis. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft München. S 109-110

Weiterführende Artikel (1)

Ballotae nigrae herba;
Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 30.03.2025