Schmalblättriger Sonnenhut

Autor: Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 25.04.2025

This article in english

Synonym(e)

Echinacea angustifolia; Narrow leaved cone-flower; schmalblättrige Kegelblume; Sonnenhut schmalblättriger

Definition

Der kleinste Sonnenhut wird  10 bis 50 cm hoch, hat raue behaarte Blätter und  weiße, rosa oder purpurfarbene Blüten.
Phytotherapeutisch zur Anwendung kommt die Wurzel des schmalblättrigen Sonnenhutes  (Echinaceae angustifoliae radix).

In der Kosmetik: s. unter Echinacea angustifolia extract (INCI) und Echinacea angustifolia leaf extract (INCI).

Literatur
Für Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir Kopernio Kopernio

  1. https://arzneipflanzenlexikon.info/sonnenhut.php
  2. Blaschek W (2015) Wichtl-Teedrogen und Phytopharmaka. Ein Handbuch für die Praxis. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft München. S 222-224

Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 25.04.2025