Synonym(e)
Porphyridium cruentum; Porphyridium purpureum
Definition
Die Purpur-Rotalge (Porphyridium cruentum) ist eine einzellige, purpurfarbene Mikroalge. Sie schützt sich gegen Feuchtigkeitsverlust, Salzstress und UV-Strahlung durch die Produktion einer schleimartigen Gelkapsel. Prophyridium cruentum wird industriell, pharmazeutisch und kosmetisch genutzt.
Allgemeine Information
Porphyridium cruentum bildet schwarzrote bis karminrote, bis tellergroße und häutig-schleimige Gallert-Lager. Die Einzelzellen sind 7 bis 12 Mikrometer groß, kugelig bis polygonal und braunrot bis rot. Sie bilden Kohlenhydrate (Florideenstärke). Die Chloroplasten sind durch v.a. durch Carotinoide rot gefärbt.
Hinweis(e)
Extrakte aus den Purpur- Mikroalgen werden wegen ihrer hautschützen Eigenschaften in der sog. Algenkosmetik eingesetzt.