Synonym(e)
Definition
Aloe vera ist eine weit verbreitete Pflanzenart der Gattung "Aloen" aus der Familie der Grasbaumgewächse (Xanthorrhoeaceae).
Die Pflanze wächst meist stammlos, bildet 10-16 längliche, rosettenartig angeordnete, fleischige, grau-grüne, glatte 4-7 cm breite, randlich gezähnte Blätter die eine Länge von 40 bis 50 cm erreichen können. Die Blüten sitzen traubenförmig auf einem 60 bis 90 cm langen Blütenstand.
Ursprünglich im Sudan und den arabischen Halbinsel beheimatet, durch Kulturen und Verwilderung zwischenzeitlich in allen tropischen und subtropischen Regionen vorkommend. Das Artepitheton barbadensis bezieht sich auf ihr Vorkommen auf der Westindischen Insel Barbados.Aloe vera wird in in allen subtropischen und tropischen Regionen der Welt kultiviert. Auch in der Mittelmeerregion.
Phytotherapeutisch zum Einsatz kommt der Extrakt, s. unter Aloe barbadensis.
Allgemeine Information
Die Echte Aloe ist offizinelle Stammpflanze der „Aloe“, einer aus dem Blattsaft durch Eindampfen bis zur Trocknung gewonnenen pharmazeutischen Droge (Aloe inspissatus; Bärengalle). Der Saft fließt nach dem Abschlagen der Blätter an der Basis der Pflanze spontan aus. Grundsätzlich werden durch unterschiedliche Verarbeitungsweisen des Extraktes 2 Ausgangssubstrate gewonnen:
Aloe hepatica: Entsteht durch langsames, schonendes Eindampfen, als mattbrauner leberfarbener Festtoff, der sogenannte "Aloe-hepatica-Typ".
Aloe lucida: Entsteht durch rasches Eindampfen als tiefbrauner, glasig erscheinender Feststoff, der "Aloe-lucida-Typ".
Aloe ist von stark bitterem Geschmack, ist wenig löslich in kaltem, sehr gut löslich in heißem Wasser.
Als Arzneimittel werden bezeichnet:
- Aloe barbadensis wird aus Aloe barbadensis Miller (Aloe vera L) gewonnen und enthält als wesentlichen Inhaltsstoff den stark abführend wirkenden 1,8-Dihydroxyanthracen-Abkömmling Aloin.
- Aloe capensis wird aus Aloe ferox Miller Art, Kap-Aloe, extrahiert.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Liu C et al. (2019) Extraction, Purification, Structural Characteristics, Biological Activities and Pharmacological Applications of Acemannan, a Polysaccharide from Aloe vera: A Review. Molecules 24:1554.
- Puvabanditsin P et al. (2005) Efficacy of aloe vera cream in prevention and treatment of sunburn and suntan. J Med Assoc Thai 88 Suppl 4:S173-6.
- Yimam M et al. (2015) Aloesin as a medical food ingredient for systemic oxidative stress of diabetes. World J Diabetes 6:1097-107.
- Zaid AN et al. (2019) Depigmentation and Anti-aging Treatment by Natural Molecules. Curr Pharm Des 25:2292-2312.