LMP1

Zuletzt aktualisiert am: 27.03.2025

This article in english

Synonym(e)

Latente Membranprotein 1

Definition

LMP1 ist das Akronym für „das latente Membranprotein 1“ das als das primäre transformierende Genprodukt des Epstein-Barr-Virus (EBV). LMP1 wird bei den meisten EBV-assoziierten lymphoproliferativen Erkrankungen und malignen Erkrankungen exprimiert und trägt entscheidend zur Pathogenese und zu den Krankheitsphänotypen bei. Es ist ein virales Onkoprotein, das eine Schlüsselrolle bei der Transformation von infizierten Zellen spielt und zur Entstehung bestimmter Krebsarten beiträgt, darunter das Nasopharynxkarzinom und das Hodgkin-Lymphom.

 

 

 

 

 

 

Allgemeine Information

LMP1 verfügt über ein hohes Potenzial zur Deregulierungsfaktor zellulärer Signaltransduktionswege, was zur Proliferation von Zielzellen und zur gleichzeitigen Unterwanderung von Zelltodprogrammen führt.

Durch sein Verhalten wie ein konstitutiv aktiver Rezeptor rekrutiert LMP1 zelluläre Signalmoleküle, die mit Tumornekrosefaktor-Rezeptoren assoziiert sind, wie z. B. Tumornekrosefaktor-Rezeptor-assoziierte Faktor (TRAF)-Proteine und TRADD, um Signale des kostimulatorischen CD40-Rezeptors in den EBV-infizierten B-Lymphozyten nachzuahmen. LMP1 aktiviert die Signalwege NF-κB, mitogenaktivierte Proteinkinase (MAPK), Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3-K), IRF7 und STAT.

LMP1 hat darüberhinaus noch vielfältige Funktionen, die von der Induktion von Zytokinen und Chemokinen über die Immunmodulation, die globale Veränderung von Gen- und microRNA-Expressionsmustern bis hin zur Regulierung der Tumorangiogenese, des Zell-Zell-Kontakts, der Zellmigration und des invasiven Wachstums von Tumorzellen reichen.

 

Pathophysiologie

Es wird angenommen, dass mehrere latente EBV-Gene bei der Immortalisierung von B-Zellen zusammenwirken. LMP1 zusammen mit EBNA2, aber nicht LMP1 allein oder in Kombination mit LMP2A, ist in der Lage menschliche primäre B-Zellen zu transformieren. LMP1/EBNA2-immortalisierte Zelllinien weisen gemeinsame Oberflächenmarker mit EBV-transformierten lymphoblastoiden Zelllinien (LCLs) auf. Sie zeigen ein anhaltendes Wachstum über mehr als 60 Tage (Zhang J et al. 2023).

Literatur
Für Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir Kopernio Kopernio

  1. Huang J et al. (2024) Assembly and activation of EBV latent membrane protein 1. Cell 187:4996-5009.e14.
  2. Zhang J et al. (2023) LMP1 and EBNA2 constitute a minimal set of EBV genes for transformation of human B cells. Front Immunol 14:1331730.
Abschnitt hinzufügen

Zuletzt aktualisiert am: 27.03.2025