Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte registrieren Sie sich bei uns oder melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
Synonym(e)
1,2,3-Propantrioltriacetat; 1,2,3-Triacetoxypropan; CAS-Nummer: 102-76-1; E 1518; Glycerintriacetat; Triacetylglycerin; Triessigsäureglycerinester
Definition
Triacetin bezeichnet eine farblose, ölige Flüssigkeit mit geringer Wasserlöslichkeit.
Chemisch handelt es sich um einen Triester (Glycerintriacetat) aus Glycerin und Essigsäure mit der Summenformel: C9H14O6.
Der Glycerin-Triester wird in kosmetischen Rezepturen eingesetzt. Er wirkt als antimikrobieller Stoff, als Filmbildner (bildet beim Auftragen einen Film auf Haut, Haar oder Nägeln), Lösungsmittel (löst andere Stoffe auf), Weichmacher (macht eher spröde Materialien weich oder geschmeidig) und als Haarfärbemittel.