Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte registrieren Sie sich bei uns oder melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
Synonym(e)
2,6,10,14-Tetramethylpentadecan; CAS-Nummmer: 1921-70-6; Norphytan; Pristan
Definition
Pristane (von lat. Pristis =Meerungeheuer) bildet eine transparente ölige Flüssigkeit. Pristane ist eine verzweigte Alkanverbindung mit der Summenformel C19H40, ein natürlich vorkommender gesättigter Kohlenwasserstoff.
Pristane ist ein Bestandteil von Mineralölen. Die Substanz wird von Bakterien, Algen und höheren Pflanzen produziert. Nachweisbar ist Pristane auch im Wollfett, in Krebsen, in Fischen (v.a.im Leberöl von Haien) und Walen. Pristane findet in technischen Bereichen Anwendung (als Schmiermittel, Korrosionsschutz oder Transformatorenöl). In der Kosmetik wird Pristane in Rezepturen eingesetzt. Die Substanz wirkt als Emolliens (macht die Haut glatt und geschmeidig).