Kokzidioidomykose Bilder
Zum Fachartikel Kokzidioidomykose
Coccidioidomycose. Detailvergrößerung: Schmerzloser, deutlich das Hautniveau überragender, braun-rötlicher Knoten mit zentraler Ulzeration.

Coccidioidomycose. Multiple, disseminierte, nicht schmerzhafte, 0,3-0,6 cm große rot-braune Papeln und Knoten (kein weiterer integumentaler Befall).

Coccidioidomycose. Dickwandige Sphaerule bei Coccidioidomykose, entstanden durch Endosporulation (Größe einer Sphaerule: 30-60 µm); Gehirn; Fungiqual A Fluoreszenzfärbung (PD Dr. Y. Koch).

Coccidioidomycose. Detailvergrößerung einer Sphaerule mit zahlreichen Sporen bei Coccidioidomykose; Fungiqual A Fluoreszenzfärbung (Prof. Dr. H. Koch).

Coccidioidomycose. Chlamydosporen und Sphaerulen bei der Coccidioidomykose; Lunge; Fungiqual A u. B Fluoreszenzfärbung (Prof. Dr. H. Koch).

Coccidioidomycose. Sporen und Sphaerulen; Lunge; Fungiqual A u. B Fluoreszenzfärbung (Prof. Dr. H. Koch).

Coccidioidomycose. Sporen und Sphaerulen; Lunge; Fungiqual A u. B Fluoreszenzfärbung(Prof. Dr. H. Koch).

Coccidioidomycose. Segmentierte Hyphen und Arthrosporen; Lunge; GMS-Färbung (PD. Y. Koch).