Definition
Ein Haplotyp-Netzwerk ist eine grafische Darstellung, die die Beziehungen zwischen verschiedenen Haplotypen – einer Gruppe eng miteinander verbundener genetischer Marker, die zusammen vererbt werden – innerhalb einer Population oder Art veranschaulicht. Es bietet Einblicke in die Evolutionsgeschichte und die genetische Vielfalt dieser Gruppen. In der Phylogeographie sind Haplotyp-Netzwerke wertvoll, da sie Forschern dabei helfen, Muster genetischer Variationen über geografische Regionen hinweg zu verfolgen, und Hinweise auf die historischen Prozesse geben, die die Verteilung von Arten geprägt haben.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Domán M et al. (2022) Molecular Phylogenetic Analysis of Candida krusei. Mycopathologia 187:333-343.