Definition
Gevokizumab ist ein derzeit noch experimenteller, rekombinanter, hochpotenter Anti-IL-1β-Antikörper, der bisher vor allem bei entzündlichen Erkrankungen erforscht wurde. Gevokizumab moduliert negativ die IL-1β-Signalübertragung durch einen allosterischen Mechanismus. Der Antikörper verringert selektiv die Bindungsaffinität von IL-1β für den IL-1-Rezeptor Typ I (IL-1RI).
Studienergebnisse zum Morbus Behçet (Tugal-Tutkun I et al. 2018) zum Typ1 und 2 Diabetes sowie zu den autoinflammatorischen Erkrankungen „Familiäres Kälte-Autoinflammatorisches Syndrom“ und „Muckle-Wells-Syndrom“ haben bisher nicht zu einer Zulassung geführt (Promelle V et al. 2021).
Interleukin-1β (IL-1β) ist ein wichtiges immunmodulatorisches Zytokin, das an allen Schritten der Karzinogenese beteiligt ist, einschließlich Tumorwachstum, Invasion, Angiogenese, Funktion der Immunzellen und Zusammensetzung der Tumormikroumgebung.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Geiler J et al. (2010) Gevokizumab, an anti-IL-1β mAb for the potential treatment of type 1 and 2 diabetes, rheumatoid arthritis and cardiovascular disease. Curr Opin Mol Ther 12:755-769.
- Promelle V et al. (2021) Rheumatoid Arthritis Associated Episcleritis and Scleritis: An Update on Treatment Perspectives. J Clin Med 10):2118.
- Rattray C et al. (2024) Felty Syndrome in a Patient Presenting With Bilateral Scleritis and Multiple Autoimmune Syndrome: A Case Report. Cureus 16:e57468.
- Tugal-Tutkun I et al. (2018) Use of Gevokizumab in Patients with Behçet's Disease Uveitis: An International, Randomized, Double-Masked, Placebo-Controlled Study and Open-Label Extension Study. Ocul Immunol Inflamm 26: 1023-1033.