Apalutamid Bilder
Zum Fachartikel Apalutamid
Apalutamid: Strukturformel

Apalutamid: Prinzip der Aktivierung des Adrogenrezeptors nach Bindung an seinen natürlichen Liganden DHT. nach Bindung kommt es zu einer Rezeptordimerisierung und Phosphorylierung. Das Konjungat wird dann in den Zellkern geschleust und kann dort unter Mitwirkung eines Koaktivators eine DNA-Antwort induzieren.

Apalutamid: Wirkungsweise des Adrogenrezeptor-Antagonisten, der über eine Rezeptorblockade eine AR-vermittelte Transkription verhindert.