Synonym(e)
Antiphospholipid-Antikörper
Definition
ACA bezeichnet in der Inneren Medizin die "Antiphospholipid-Antikörper". Diese lassen sich mittel 3 Testverfahren erfassen: mit anti-Cardiolipin-Antikörpern (ACA), im Lupus-Antikoagulans-Test und beta2-Glykoprotein. Ein höhertitriger Nachweis von ACA ist mit einem erhöhten Risiko für rezidivierenden Thrombosen, rezidivierenden Aborten und Thrombopenien verbunden.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

Manfras B (2018) Schilddrüsenhormone. In: Neumeister B et al. (Eds) Klinikleitfaden Labordiagnostik. Elsevier GmbH S. 414-415