Bilder-Befund für "Lippenregion", "Knötchen (<1cm)", "hautfarben"
2 Befunde mit 4 Bildern
Ergebnisse fürLippenregionKnötchen (<1cm)hautfarben

Wiesner-Nävus D22L
Wiesner-Nävus: fleischiger halbkugeliger Nävus mit glatter Oberfläche. Abb. entnommen aus: Ferrara G et al. (2017)

Basalzellkarzinom knotiges C44.L
Basalzellkarzinom, knotiges: seit mehreren Jahren bestehendes, schmerzloses Konglomerat von 0,1-0,3 cm großen, weißlichen, beim Spannen der umgebenden Haut deutlich glänzenden Knötchen.

Basalzellkarzinom knotiges C44.L
Basalzellkarzinom, knotiges: seit 2,5 Jahren persistierender, langsam wachsender, jetzt 1,8 x 2,3 cm großer, zentral ulzerierter Tumor mit Teleangiektasien im unteren Randwall an der rechten Nasolabialfalte eines 69-jährigen Patienten.

Basalzellkarzinom knotiges C44.L
Basalzellkarzinom, knotiges. 72-jährige Patientin. Solitärer, chronisch dynamischer, seit 2 Jahren kontinuierlich wachsender, 1,0 x 0,8 cm messender, indolenter, fester, hautfarbener, mit Teleangiektasien überzogener, derber Knoten mit wulstiger Oberfläche. Nebenbefundlich zeigt sich ein melanozytärer Naevus oberhalb des Basalzellkarzinoms.