
Raynaud-Syndrom I73.0
Raynaud-Syndrom. Typischerweise bei Kälteexposition auftretender, anfallsartig mit Taubheit, Kribbelparästhesien und Schmerzen einhergehender, isolierter, funktioneller, digitaler Gefäßspasmus. Initale Zyanose gefolgt von anfallsartiger Weißfärbung, die in eine überschießende Rötung übergeht.