Sahlischer Venenkranz Bilder
Zum Fachartikel Sahlischer Venenkranz
Sahlischer Venenkranz. Teilaspekt eines Sahlischen Venenkranzes mit lividroten, stark erweiterten, kleinen Gefäßen submammär.

Sahlischer Venenkranz. Feine, rote oder rot-blaue, lineare, glatte Flecken (Gefäßerweiterungen) im Verlauf der unteren Thoraxapertur bei chronischer, intrathorakaler Drucksteigerung (meist bei chronisch obstruktiver Atemwegserkrankung) oder im Rahmen der altersbedingten Hautinvolution. Das klinische Bild ist diagnostisch beweisend.