Lymphangitis acuta Bilder
Zum Fachartikel Lymphangitis acuta
Follikulitis mit initialem Erysipel und Lymphangitits.

Lymphangitis acuta: streifenförmige Rötung und Schmerzhaftigkeit.

Lymyhangitis acuta: Furunkel mit kollateralem Erythem und akuter Lymphangitis

Lymphangitis acuta. Roter, druckschmerzhafter, tastbarer Strang am rechten Unterarm im Verlauf der Lymphwege. Es handelt sich um eine Entzündung der oberflächlichen Lymphgefäße nach Ausbreitung von Bakterien in den drainierenden Lymphgefäßen mit nebenbefundlich bestehender Schwellung der regionären Lymphknoten.

Lymphangitis acuta: Roter Streifen im Verlauf der Lymphwege nach 2 Insektenstiche. Zwei Stichreaktionen sind als solche noch gut erkennbar. Abbildung eingereicht von Dr. med. Panagiotis Polyzois, Dermatologe Patras, Greece.