Fingerkuppennekrose Bilder
Zum Fachartikel Fingerkuppennekrose
Fingerkuppennekrose: seit längerem bekanntes Raynaud-Phänomen. Jetzt akut auftretende hämorrhagisch infarzierte Nekrose der Fingerkuppe.

Fingerkuppennekrose des Digitus III bei einer 52-jährigen Patientin mit progressiver systemischer Sklerodemie.

Fingerkuppennale Nekrose des Digitus III bei einer 52-jährigen Patientin mit progressiver ystemischer Sklerodemie.ekrose: schmerzhafte, akr

Fingerkuppennekrose: plötzlich, nach Therapiebeginn mit Hydroxycarbamid-Infusionen aufgetretene, schmerzhafte Nekrose des Digitus II bei einer 51-jährigen Patientin mit Z.n. malignem Melanom. Schwellung und Rötung der distalen Fingerhaut.

Abgeheilte Fingerkuppennekrosen bei chronischer "Graft-versus-Host-Disease": 2 Jahre nach Stammzelltransplantation eintretende, großflächige, sklerodermatische und poikilodermatische Hautveränderungen. Massiver Akrosklerose. Vernarbungen an den Fingerkuppen nach abgeheilten Fingerkuppennekrosen.