Xeroderma pigmentosum Bilder
Zum Fachartikel Xeroderma pigmentosum
Xeroderma pigmentosum: 43-Jahre alter irakisch geborener Patient mit poikilodermatischer Haut, mit flächigen und fleckigen Pigmentierungen in den sonnenbelichteten Arealen an Wange und im Halsbereich. Vorbehandelt wurden zahreiche Bsalzellkarzinome v.a. im Bereich der Nase (s. Defektheilung).

Xeroderma pigmentosum: 43-Jahre alter irakisch geborener Patient mit poikilodermatischer Haut, mit fleckigen Pigmentierungen in den sonnenbelichteten Arealen an Wange und im Halsbereich. Vorbehandelt wurden zahreiche Bsalzellkarzinome.

Schwere aktinische Cheilitis bei Xeroderma pigmentosum: 43-Jahre alter irakisch geborener Patient mit poikilodermatischer Haut, mit fleckigen Pigmentierungen in den sonnenbelichteten Arealen an Wange und im Halsbereich. Vorbehandelt wurden zahreiche Basalzellkarzinome.

Xeroderma pigmentosum: 43-Jahre alter irakisch geborener Patient mit poikilodermatischer Haut, mit fleckigen Hyperpigmentierungen in den sonnenbelichteten Arealen an Wange und im Halsbereich. Vorbehandelt wurden zahreiche Bsalzellkarzinome. An der Nasenspitze seit längerem bestehendes ulzeriertes Basalzellkarzinom.

Xeroderma pigmentosum. Fleckig-schmutzige Pigmentierungen sonnenbelichteter Areale an der Wange. Nebenbefundlich: Lentigo maligna neben einem ulzerierten Basalzellkarzinom bei einem 28-jährigen Mann.

Xeroderma pigmetnosum: 60jährige Patientin. Im Alter von 33 Jahren Lentigo maligna Melanom Wange. Im Lauf der folgenden Jahre multiple Melanomata in situ und frühinvasive Melanome in den Bereichen Kopf, Rumpf und Arme sowie ein Basalzellkarzinom an der Nase. Lange als Dysplastisches-Naevus-Syndrom fehldiagnostiziert. Die humangenetische Untersuchung erbrachte 2 heterozygote Mutationen im XPC-Gen, woraufhin die Patientin als Xeroderma pigmentosum Komplementationsgruppe C eingeordnet wurde. Rücksprache mit den Kollegen der Humangenetik ergab, dass die alte Einteilung der Komplementationsgruppen nicht immer mit den Ergebnissen der Gen-Analyse übereinstimmt.