Vollhauttransplantat, präaurikuläres Bilder
Zum Fachartikel Vollhauttransplantat, präaurikuläres
Vollhauttransplantat, präaurikuläres. Abb. 1 a: Basalzellkarzinom am Nasenrücken.

Vollhauttransplantat, präaurikuläres. Abb. 1 b: Kreisrunde Tumorexzision.

Vollhauttransplantat, präaurikuläres. Abb. 1 c: Präaurikuläre Entnahme eines Vollhauttransplantats.

Vollhauttransplantat, präaurikuläres. Abb. 1 d: Präparieren des Vollhautläppchens.

Vollhauttransplantat, präaurikuläres. Abb. 1 e: Einpassen des Vollhautransplantates in die Empfängerstelle (Empfängerbett).

Vollhauttransplantat, präaurikuläres. Abb. 1 f: Verlaufsdokumentation: 3 Jahre post operationem.

Vollhauttransplantat, präaurikuläres. Abb. 2 a: Basalzellkarzinom am Nasenflügel.

Vollhauttransplantat, präaurikuläres. Abb. 2 b: Präaurikuläre Transplantatentnahme.

Vollhauttransplantat, präaurikuläres. Abb. 2 c: Einpassen des Vollhauttransplantates in das Empfängerbett.

Vollhauttransplantat, präaurikuläres. Abb. 2 d: Verlaufsdokumentation: 11 Jahre post operationem.

Vollhauttransplantat, präaurikuläres. Abb. 3 a: Basalzellkarzinom an der Nasenseite.

Vollhauttransplantat, präaurikuläres. Abb. 3 b: Verlaufsdokumentation: 5 Tage nach der Transplantation eines präaurikulären Vollhautlappens.

Vollhauttransplantat, präaurikuläres. Abb. 3 c: Verlaufsdokumentation: 6 Jahre post operationem.

Vollhauttransplantat, präaurikuläres. Abb. 4 a: Bowen-Karzinom an der Ohrmuschel.

Vollhauttransplantat, präaurikuläres. Abb. 4 b: Einpassen eines präaurikulären Vollhauttransplantates.

Vollhauttransplantat, präaurikuläres. Abb. 4 c: Verlaufsdokumentation: 4 Jahre post operationem.