Verschiebelappen, subkutan gestielter Bilder
Zum Fachartikel Verschiebelappen, subkutan gestielter
Verschiebelappen, subkutan gestielter. Scharf begrenzte rötlichbraune, teilweise randbetonte, 3,4 x 2,2 cm große Plaque mit leicht schuppender, zentral atrophischer Oberfläche im Bereich der Rückenmitte. Eine Probeexzision aus der Randzone ergab die Diagnose eines superfiziellen Basazellkarzinoms.

Verschiebelappen, subkutan gestielter. Postoperativer Nahtverlauf nach Deckung eines rechteckigen Exzisionsdefektes mittels doppelseitiger subkutan gestielter dreieckiger Gleitlappen (?kite flap?).

Verschiebelappen, subkutan gestielter. Verlaufsdokumentation: 2 Jahre nach vollständiger Exzision des Basalzellkarzinoms und Defektdeckung mittels subkutan gestieltem Gleitlappen.