Trichophyton interdigitale Bilder
Zum Fachartikel Trichophyton interdigitale
Trichophyton interdigitale. Anzucht auf selektivem, modifiziertem (Cycloheximid, Chloramphenicol) Kimmig-Agar bei 25 °C Raumtemperatur. Schnell wachsende (nach 8-10 Tagen Myzel 1 cm ø), luftige, flache, weiße bis weiß-graue oder zartgelbe Kolonien mit watte-artiger Oberfläche (starkes Luftmyzel) und Neigung zur Pleomorphie.

Trichophyton interdigitale. Kulturunterseite: Zentral intensiv gelbe bis weiß-gelbe oder hellbraune Farbe. Unscharfe Randbegrenzung mit feinem härchenartigem Saum.

Trichophyton interdigitale. Mikroskopie der Kultur:
Typische Spiralhyphen (rechte Bildhälfte) zahlreich, insbes. in älteren Kulturen. Stark verzweigte Hyphen (linke Bildhälfte). Mikrokonidien rund oder birnenförmig in sowohl akladienförmiger als auch oder botrytysförmiger Anordnung. Chlamydosporen dickwandig, auch freiliegend. Makrokonidien (im Bild fehlend; wenn vorhanden meist wurst- bis zigarrenförmig, dünn- und glattwandig, 3-8 Kammern.